In den letzten Tagen wurden am ehemaligen Pionierhaus erneut Bäume gefällt. Inzwischen sind die in den Bildern erkennbaren Baumreste ganz abgenommen worden. Nach erster Einschätzung erfolgte dies in dem Bereich…
Pressemitteilungen
Strelapark soll um 5.500 qm Verkaufsfläche erweitert werden
Öffentliche Fraktionssitzung der GRÜNEN Fraktion am 18. Februar, 19:30 Uhr im GRÜNEN Büro Bereits am 19. Februar berät der Gemeinderat Kramerhof über einen Gebietsänderungsantrag zwischen Kramerhof und Stralsund. Kramerhof soll…
Warten auf Grün!
Die Krux mit den Ampelschaltungen Wer als Fußgänger/in oder Radler/in den Tribseer Damm am Bahnhof queren will, sollte Muße mitbringen, denn die Wartezeit kann schon mal 80 Sekunden betragen. Bekanntlich…
Thema: Pressefreiheit
In den Bürgerschaftsdebatten zu den Tagesordnungspunkten zum „Bebauungsplan 67 Andershof“ und „Bestellung eines Geschäftsführers der Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft“ wurde insbesondere seitens der CDU/FDP-Fraktion Kritik an der Berichterstattung in der Ostsee-Zeitung laut….
GRÜNE für Ortsteilbeiräte
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Stralsund tritt dafür ein, zur nächsten Kommunalwahl in Stralsund Ortsteilbeiräte einzurichten und nach der Kommunalwahl zu besetzen. Dazu hat die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion zur kommenden…
Baumfällungen an den weißen Brücken: GRÜNE fordern Ausgleichsmaßnahmen – Hansestadt Stralsund erbringt keinen ökologischen Ausgleich, Bäume fallen ersatzlos weg
Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion will Oberbürgermeister Alexander Badrow dazu verpflichten, für die gefällten Bäume auf der Küterdamm-Insel zumindest Ersatzpflanzungen vorzunehmen. Einen entsprechenden Antrag legten die GRÜNEN Abgeordneten zur nächsten Bürgerschaftssitzung vor….
Sanierung der Küterdamm-Insel im Knieperteich gleicht einem Kahlschlag
Zu den Planungen der Stadtverwaltung, die sog. Küterdamm-Insel im Knieperteich zu sanieren, erklärt der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stralsunder Bürgerschaft, Jürgen Suhr: [in einer Pressemitteilung vom…
Neues Mehrwegbechersystem „ReCup“ bald auch in Stralsund
In der Sitzung der Bürgerschaft am letzten Donnerstag, den 08.11., wurde auf Antrag der GRÜNEN Fraktion mit großer, fraktionsübergreifender Mehrheit beschlossen, dass der Oberbürgermeister sich um eine zügige Einführung des…
GRÜNE: Taxiversorgung in Stralsund muss verbessert werden!
Die GRÜNEN Fraktionen in Bürgerschaft und Kreistag kritisieren die unzureichende Taxiversorgung in der Hansestadt Stralsund. Gerade in Nachtzeiten ist ein Taxi oft nur schwer, nach langer Wartezeit oder sogar überhaupt…
Grüne fordern Ortsteilbeiräte für ganz Stralsund
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Stralsund tritt dafür ein, zur nächsten Kommunalwahl in Stralsund Ortsteilbeiräte einzurichten und nach der Kommunalwahl zu besetzen. Dazu wird die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion in der…